Westschären Schweden Tour mit Norwegen zum schnuppern
Wir hatten uns versprochen Schweden bald wieder zu besuchen und nur zwei Monate später Anfang September machten wir uns schon wieder auf die Reise.

Mit guter Laune in Schweden gelandet und gleich gesündigt.
YouTube Inhalt
Erster Campingplatzaufenthalt für Master Ole
Die Sanitäranlagen waren top und komplett neu, die Betreiber sehr freundlich. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Der Ort Fjällbacka ist so schön, so dass auch der Star Ingrid Bergmann damals regelmäßig ihren Urlaub an diesem malerischen Platz verbrachte. Ein paar Infotafeln und eine Skulptur erinnern an Sie und erzählen ihrer Verbundenheit zu diesem Ort. Vermutlich hat sich seitdem wenig in Fjällbacka verändert. Wir schlenderten die kleinen Straßen entlang und genossen den Spätsommer.
Doch auch um diesen wundervollen Ort herum gibt es reichlich zu bestaunen. Wir erkundeten den Drehort von Ronja Räubertochter, den Kungsklyftan. In einer felsigen schmalen Schlucht klemmt ein riesiger Stein zwischen den Felswänden fest, ein Fotomotiv von großem Reiz und ein toller Platz für Stein- und Felsliebhaber. Celia wurde wieder zum Kind und hüpfte vergnügt die natürlichen Steintreppchen hinauf und wieder hinunter. Danach erklommen wir den großen Berg, den Vetteberget und erfreuten uns einer fantastischen Aussicht über den Ort und den Westschären.
Zu unserer Freude entdeckten wir die ersten Schlehen und auch eine große Menge an Wacholdersträuchen. Die Wanderung über den Vetteberget empfehlen wir absolut weiter. Die wechselnde Vegetation, die schönen Felsen, die kleinen Bergseen in der Nähe des Plateaus, die Aussicht auf das Meer, der Abstieg durch den Wald und der Rückweg vorbei an den bunten schwedischen Häusern aus Holz bieten einem Wanderer alles, was sein Herz begehrt.
Fjällbacka hat uns in seinen Bann gezogen und es fiel uns schwer, diesen traumhaften Ort zu verlassen.

Norwegen zum Schnuppern
Wir blieben auf der norwegischen Seite und stoppten spontan in der Stadt Halden. Weit oben auf dem Berg von Halden thront die Festung Fredriksten über den Idefjorden. Wir hatten die große Anlage fast für uns allein, denn das Wetter war leicht regnerisch und windisch. Das störte uns aber nicht im geringsten. Wir erklommen die steinigen teils überwachsenen Wege und genossen die Aussicht über den Fjord. Ganz in der Nähe fanden wir dann auch einen schönen Stellplatz an einem See und verbrachten da eine ruhige Nacht.

Große Aufregung am nächsten Morgen.

Paddeltour auf dem Store Le
Das Wetter war wieder fantastisch, die Sonne strahlte und wir glitten wunderbar über das Wasser. Eine Insel der Unzähligen suchten wir uns für unser Picknick aus. Dabei hätten wir nicht viel zu essen mit nehmen brauchen. Die Insel war überzogen von Blaubeer- und Preiselbeersträuchern voll mit Früchten. Das nächste Sammelfieber hatte uns erwischt und wir naschten beherzt wie die Wildtiere Beeren. Von Katharina und Maik verabschiedeten wir uns nach einem schönen thüringisch-schwedischen Plausch und nahmen noch Katharinas selbst hergestellten Apfelsaft mit.
